Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen

Freiwilliges Soziales Jahr


Du möchtest nach der Schule ein
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
machen?

Dann bewirb dich jetzt bei der
KiTa Kunterbunt
Eekenring 10 · 24217 Schönberg
Telefon 04344/819819

FSJ werden bei uns in der Familiengruppe (15 Kinder, davon fünf Kinder unter drei Jahre), in der Krippengruppe (10 Kinder unter drei Jahre) oder in der Regelgruppe eingesetzt.
Zum Kennenlernen wird ein Schnuppertag vereinbart.

Für weitere Informationen melde dich bitte im Kindergarten unter 04344/819819 oder sende uns eine Bewerbung – gerne als Mail mit einer PDF – an:
kita_kunterbunt@web.de

Ausbildungsplatz für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

 

Ausbildungsplatz für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in in unserer        Kita Kunterbunt

In Kooperation mit der Fachschule für Sozialpädagogik in Preetz bietet die Kita Kunterbunt Probstei e. V. für die in ihrer Trägerschaft befindliche Kita Kunterbunt zum 01.09.2025 einen

Ausbildungsplatz für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in an.

Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden dir in der Fachschule für Sozialpädagogik in Preetz vermittelt. Die Fachschule für Sozialpädagogik ist Trägerin der Ausbildung. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre in Vollzeit.

Die Kita Kunterbunt hat drei Gruppen: eine Elementargruppe, eine altersgemischte Gruppe und eine Krippengruppe.

Unsere Einrichtung hat montags bis freitags von 7 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.

Die Ausbildung:
PIA = Praxisintegrierte Ausbildung:
Dauer: 3 Jahre mit bezahltem Vertrag
Ablauf: „Duales System“: drei Tage Schule, zwei Tage Praxis

 

Dein Profil:

  • du hast Freude an der Arbeit mit Kindern,
  • du bist teamfähig, kreativ und belastbar,
  • du hast eine positive Lebenseinstellung und Lernbereitschaft,

Zugangsvoraussetzungen/Ausbildung:

  • du verfügst über einen mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss und einen Abschluss in einem für die Zielsetzung der angestrebten Fachrichtung einschlägigen anerkannten Ausbildungsberuf nach Bundes- und Landesrecht (z. B. Sozialpädagogische/r Assistent*in) sowie der Abschluss der Berufsschule (soweit eine Schulbesuchspflicht bestand)

 

oder

  • du verfügst über einen Abschluss in einer nicht einschlägigen Berufsausbildung einer nach Bundes- oder Landesrecht geregelten Ausbildung und einschlägiger sozialpädagogischer Praxis im Umfang von 150 Zeitstunden*

oder

  • du verfügst über eine für die Zielsetzung der Fachrichtung einschlägige Berufserfahrung von drei Jahren in einer anerkannten Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe

oder

  • du verfügst über den schulischen Teil der Fachhochschulreife, die Fachgebundene oder Allgemeine Hochschulreife sowie eine einschlägige sozialpädagogische Praxis im Umfang von 150 Zeitstunden*; auf die Zeiten der sozialpädagogischen Praxis werden förderliche freiwillige Dienste auf der Grundlage von Bundesgesetzen angerechnet.
  • Solltest du deinen Schulabschluss im Ausland erworben haben, ist ein Gleichwertigkeitsbescheid beim zuständigen Landesministerium Schleswig-Holstein zu beantragten (zzt. MBWK). Zudem sind Sprachkompetenzen in Bezug auf die deutsche Sprache mit einem Niveau von mindestens B2 mit einem Zertifikat nachzuweisen.
  • Falls du nach 1970 geboren wurdest, benötigen wir den Nachweis nach dem Masernschutzgesetz.

* Die anzurechnenden Zeiten beruflicher Tätigkeit oder sozialpädagogischer Praxis können in höchstens zwei verschiedenen Abschnitten in verschiedenen Praxisstellen aufgeteilt werden, die nicht mehr als 36 Monate vor dem Zeitpunkt deiner Bewerbung abgeleistet worden sind. Die Praxiszeiten können nur in anerkannten Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe bis zum 31.07.2025 absolviert werden.

Darauf kannst du dich freuen:

  • eine vielseitige und qualifizierte dreijährige Ausbildung mit sehr guter beruflicher Perspektive, eine
  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD – Pflege). Diese beträgt zzt. im ersten Ausbildungsjahr 1.340,69 € und steigert sich bis zum 3. Ausbildungsjahr auf derzeit 1.503,38 €,
  • die Unterstützung durch ein engagiertes Team

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt!

Kontakt:

Kita Kunterbunt, Frau Britta Göttsch, Tel.: 04344 819819, E-mail: kita_kunterbunt@web.de

 

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

EURE KITA KUNTERBUNT

© 2025 KiTa Kunterbunt.    Programmierung/Layout: Agentur inpuncto Werbung, Lütjenburg
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Ihre gewählten Einstellungen werden für 30 Tage auf unserem Server gespeichert, um Ihnen eine bestmögliche Rechtssicherheit sowie Bedienkomfort bieten zu können.

Sämtliche Daten/Angaben werden selbstverständlich anonymisiert und verschlüsselt übertragen und helfen uns, unsere Webseite stetig zu optimieren.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close